Wie jedes Jahr freuen wir uns 2023 auf unsere nun mehr schon 424. Kirmes, welche wir auch dieses mal wieder gebührend begrüßen wollen.

Die Kirmesburschen werden sie deswegen schon am Mittwoch den 20.9. antrinken, ehe am Donnerstag die Kirmestanne aus dem Wald geholt werden kann. Am Freitag gegen 18.00 Uhr wird sie in der Ortsmitte vor dem Gasthof "Höhnberg" aufgestellt, womit die Kirmes offiziell eröffnet ist. Anschließend findet in allen Gaststätten traditionell das Leberessen statt. Da wir dieses Jahr das Konzept umgestellt haben, kann man anschließend auf dem Festplatz (Ecke Gartenstr. / Karlstr. nicht mehr Sportplatz) bei Bier, Bratwurst und Musik den Abend ausklingen lassen. Die kleinen Gäste können sich auf einen der Fahrgeschäfte vergnügen. Diejenigen, die in einer der Gaststätten zum Leberessen sind, kommen an dem Abend noch in den Genuss einer Party-Kombo, die zusammen mit der Kirmesgesellschaft von Gaststätte zu Gaststätte zieht. 

Der Samstag beginnt schon um 9.00 Uhr mit Ständchen. Hier ziehen die Kapellen mit den Kirmesburschen durch den Ort und bringen jedem Haus einen musikalischen Wunsch. Der Samstagabend ist erstmalig zweigeteilt. Auf dem Saal des Gasthaus Höhnbergs findet der traditionelle Kirmestanz mit Einzug der Kirmesgesellschaft und Hüpfringel statt. Hier kann ordentlich das Tanzbein geschwungen werden. Aber auch auf dem Festplatz wird einiges geboten. Für Essen und Getränke ist ausreichend gesorgt, die Fahrgeschäfte laufen auf Hochtouren, bei Schlechtwetter braucht man sich keine Sorgen über einen nassen Kopf zu machen und für die musikalische Umrahmung sorgen Bands aus der Großgemeinde. Auch hier kommt jeder voll auf seine Kosten. 

Den Höhepunkt bildet der Sonntag. So ist um 13.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche zu Floh.

Um 14.30 Uhr beginnt der große Festumzug, welcher sich durch den ganzen Ort bis hin zum Festplatz zieht. Der genaue Verlauf wird aufgrund der Baustelle im Ortskern noch bekanntgegeben. Dort können sich alle auf einen vergnüglichen Nachmittag, inklusive Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen aus dem Backhaus oder auch Bier und Bratwurst für die Großen, sowie Karussell und Losbude für die Kleinen freuen. Auch für eine Schlechtwettervariante ist gesorgt. Die Abendstunden können dann auf dem Festplatz oder für diejenigen die noch nicht genug haben, im Gasthaus "Höhnberg" ausklingen. 

Der Montag lässt dann die Kirmes ausklingen und ab 10.30 Uhr ist musikalischer Frühschoppen im Gasthaus „Höhnberg“. Am Nachmittag wird die Kirmes, zum großen Leid aller, mit dem Umschneiden der Kirmestanne beerdigt. Ab dann beginnt die Vorfreude auf das nächste Jahr.